Die Abschlussfahrt der 10. Klassen führte uns in diesem Jahr nach Freiburg und bot eine Woche voller spannender Erlebnisse und gemeinsamer Aktivitäten. Hier ein Rückblick auf die Highlights der Reise: Am Montagmorgen starteten wir unsere Reise mit dem Bus in Richtung Freiburg. Nach der Ankunft 
Weiter lesen
Die SMV hatte in diesem Jahr die wunderbare Idee, den fleißigen Helfern vom „Tag der offenen Tür“ mit einem besonderen Brunch zu danken. Am Freitag, den 11. Juli 2025 konnten die Schüler bereits ab 11:30 Uhr das Wochenende mit einem gemütlichen Beisammensein einläuten. Dank der 
Weiter lesen
Wie alle Jahre, fand auch dieses Jahr wieder das Sportfest der Alfons-Lindner-Schule in Tiefenbach statt.  Am 27.06.2025 konnten sich die Kinder der Grundschule in den Kategorien Sprinten, Dauerlauf, Werfen und Springen beweisen. Gestärkt durch Äpfel und Wassermelonen, die der Elternbeirat großzügig verteilte, erbrachten die Schülerinnen 
Weiter lesen
Die Klassen 4A und 3/4K der Tiefenbacher Grundschule nahmen an der Radfahrausbildung der Jugendverkehrsschule teil. Im Klassenzimmer wurden die Kinder im Sachunterricht von den Lehrerinnen Jasmin Boese und Susanne Weikert auf den theoretischen Teil vorbereitet. Besonders interessant aber war der praktische Teil der Ausbildung. Begleitet 
Weiter lesen
Ein ganz besonderer Ausflug nach Horní Planá, zu unserer Partnerschule, wartete am 21.05.2025 auf die Klassen 3/4 K und 4a. Bereits im vergangenen Schuljahr trafen sich einige Schüler und Schülerinnen bei den Waldjungendspielen. Die Freude war sehr groß, sich wieder zu sehen und neue Kontakte 
Weiter lesen
Am 9. Mai durfte die Klasse 3a der Alfons- Lindner- Schule zusammen mit ihrer Lehrerin Susanne Burkhart und Bundesfreiwilligendienstlerin Sophia Mader die Tiefenbacher Feuerwehr besuchen. Erster Kommandant Robert Ebner und Feuerwehrmann Josef Sattler zeigten den 25 Schülerinnen und Schülern die drei Einsatzfahrzeuge mitsamt ihrer Ausrüstung. 
Weiter lesen
Am 26. März 2025 besuchte unsere Klasse im Rahmen des Religionsunterrichts das Trauerhaus Kasberger in Passau. Anfangs wussten viele von uns nicht genau, was uns erwarten würde. Doch schnell stellte sich heraus, dass die Führung äußerst interessant und kurzweilig war. Unsere Führungsperson war Herr Christian 
Weiter lesen
Gemeinsam gegen Rassismus – Unsere Schule beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus   Jedes Jahr finden europaweit mehrere tausend Aktionen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt – alle mit dem gemeinsamen Ziel, ein starkes Zeichen für Frieden, Toleranz und eine weltoffene 
Weiter lesen
Mittelschüler unterstützen Hilfswerk Seit mehreren Jahren schon ist die Alfons-Lindner-Schule Tiefenbach mit ihren Standorten in Tiefenbach und Kirchberg vorm Wald Unterstützer des christlichen Hilfswerks ORA international Österreich, das seinen Sitz in Andorf im Oberösterreichischen Bezirk Schärding hat. Den Kontakt zwischen der Alfons-Lindner-Schule und ORA international 
Weiter lesen
In der vergangenen Woche verwandelte sich unsere Schule in ein buntes Meer aus Kostümen und Kreativität, als die alljährliche Faschingsmottowoche stattfand. An drei Tagen durften die Schülerinnen und Schüler ihre Fantasie wieder freien Lauf lassen und sich zu verschiedenen Themen verkleiden. Dabei wurde kein Halt 
Weiter lesen