Vom 21. – 23. November 2022 fanden im Haus der Jugend in Passau die TdO´s statt. Die Klassen 9aM, 9bM und 9R nahmen daran teil. Beim Verlas­sen der Schule am späten Vormittag wa­ren wir zunächst alle sehr aufgeregt und gespannt, was uns die nächsten 2 
Weiter lesen
Ort des Schreckens und Erinnerns…. Die 9. Klassen besuchten mit ihren Lehrkräften Frau Eckl, Herrn Kobler und Herrn Wagner im Rahmen des GPG – Unterrichts das Konzentrationslager Mauthausen in der Nähe von Linz. Einst war es eines der gefürchtetsten Konzentrationslager, heute ist es eine Erinnerungsstätte 
Weiter lesen
Besuch von den Ausbildungsscouts erhielten die 9.Klassen der Alfons-Linder-Mittelschule in Kirchberg v. Wald. Bei diesem Projekt der IHK kommen junge Menschen, die gerade mittendrin in einer Ausbildung stecken, an die Schulen und teilen mit den Schülern ihre Erfahrungen rund um dieses Thema. Die Azubis kamen 
Weiter lesen
Besuch vom Jugendoffizier Sicherheit im Straßenverkehr, Schutzkleidung bei der Arbeit oder im Sport, beschützt aufwachsen in Deutschland…Das Thema Sicherheit spielt in vielen Bereichen eine Rolle. Jugendoffizier Klaus Schedlbauer, der die 9.Klassen der die Alfons-Lindner-Mittelschule in Kirchberg besuchte, gelang es sehr anschaulich, mit den Schülern darüber 
Weiter lesen
Ein Tag in der Vergangenheit… Die 9. Klassen besichtigten im Rahmen des GSE-Unterrichts das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. Bei einem rund zweistündigen Rundgang gelangten die Schüler zunächst zum Steinbruch des Lagers, in dem die Häftlinge bis zur vollkommenen Erschöpfung arbeiten mussten. Danach wurden die Klassen durch 
Weiter lesen
Vom 21. bis zum 23. Oktober 2019 fanden für die Schüler der 9. Klassen der A.-Lindner-Schule wieder Tage der Orientierung statt. In verschiedenen Workshops besprachen sie Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Vorstellungen zu ihrer Zukunft. Die Betreuer fanden immer den richtigen Ton, um die Schüler 
Weiter lesen
Die Bedeutung des Mindesthaltbarkeitsdatums bei Lebensmitteln Müssen Lebensmittel im Müll landen?   Diese Frage stand bei dem Unterrichtsbesuch in der 9. Klasse im BoW Soziales des Bio-Koches Moritz Fliegerbauer vom Biogasthaus „Zum Fliegerbauer“ in Passau im Vordergrund. Im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit“ kochte er 
Weiter lesen
Einsatz bis zum bitteren Ende – Betriebserkundung + Wandertag Am 23. Juli (!) brachen die Schüler und Schülerinnen der  9.Klassen auf zur letzten „AWT- Stunde“ im laufenden Schuljahr. Ziel waren die Granitwerke Kusser in Aicha vorm Wald. Herr Hatzesberger, technischer Angestellter und Mitarbeiter im Bereich 
Weiter lesen
Tage der Orientierung  in Passau   Vom 10.12. – 12.12.2018 fuhren die Klasse 9aM und 9bM zu den TdO`s (Tage der Orientierung) ins Haus der Jugend in Passau. Begleitet wurden wir von den Lehrkräften Judith Pohmann und Andreas Wagner. Kaum am Haus der Jugend angekommen, 
Weiter lesen
Ausstellung und Quiz zum Thema „Menschenrechte“ an der Mittelschule Am 10. Dezember 1948 wurden die 30 Artikel unserer Menschenrechte verabschiedet. Somit jährt sich dieser historische Moment dieses Jahr bereits zum siebzigsten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gestalteten unsere beiden neunten Klassen eine kleine Ausstellung, die über 
Weiter lesen