Ein ganz besonderer Ausflug nach Horní Planá, zu unserer Partnerschule, wartete am 21.05.2025 auf die Klassen 3/4 K und 4a. Bereits im vergangenen Schuljahr trafen sich einige Schüler und Schülerinnen bei den Waldjungendspielen. Die Freude war sehr groß, sich wieder zu sehen und neue Kontakte 
Weiter lesen
Am 9. Mai durfte die Klasse 3a der Alfons- Lindner- Schule zusammen mit ihrer Lehrerin Susanne Burkhart und Bundesfreiwilligendienstlerin Sophia Mader die Tiefenbacher Feuerwehr besuchen. Erster Kommandant Robert Ebner und Feuerwehrmann Josef Sattler zeigten den 25 Schülerinnen und Schülern die drei Einsatzfahrzeuge mitsamt ihrer Ausrüstung. 
Weiter lesen
Am 26. März 2025 besuchte unsere Klasse im Rahmen des Religionsunterrichts das Trauerhaus Kasberger in Passau. Anfangs wussten viele von uns nicht genau, was uns erwarten würde. Doch schnell stellte sich heraus, dass die Führung äußerst interessant und kurzweilig war. Unsere Führungsperson war Herr Christian 
Weiter lesen
Gemeinsam gegen Rassismus – Unsere Schule beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus   Jedes Jahr finden europaweit mehrere tausend Aktionen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt – alle mit dem gemeinsamen Ziel, ein starkes Zeichen für Frieden, Toleranz und eine weltoffene 
Weiter lesen
Mittelschüler unterstützen Hilfswerk Seit mehreren Jahren schon ist die Alfons-Lindner-Schule Tiefenbach mit ihren Standorten in Tiefenbach und Kirchberg vorm Wald Unterstützer des christlichen Hilfswerks ORA international Österreich, das seinen Sitz in Andorf im Oberösterreichischen Bezirk Schärding hat. Den Kontakt zwischen der Alfons-Lindner-Schule und ORA international 
Weiter lesen
In der vergangenen Woche verwandelte sich unsere Schule in ein buntes Meer aus Kostümen und Kreativität, als die alljährliche Faschingsmottowoche stattfand. An drei Tagen durften die Schülerinnen und Schüler ihre Fantasie wieder freien Lauf lassen und sich zu verschiedenen Themen verkleiden. Dabei wurde kein Halt 
Weiter lesen
Spannender Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im Dezember 2024 Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich alle Schüler der 6 G am Vorlesewettbewerb. In die Finalrunde schafften es Mia Liebl, Maximilian Schläger, Artur Schlattl, Luca Schlattl, Michael Steinhofer und Alessandro Wagner. Die Jury 
Weiter lesen
Wintersporttag in Kirchberg v.W.: Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft Am vergangenen Mittwoch stand der alljährliche Wintersporttag auf dem Programm und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zwischen Skifahren und Schlittschuhlaufen zu wählen. Egal, ob auf der Piste oder im Eisstadion – der Spaß 
Weiter lesen
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien besuchten auch 2024 wieder viele Schüler der 8. – 10. Klassen Senioren in der Gemeinde Tiefenbach. Die Schüler überbrachten musikalische Weihnachtsgrüße und hatten auch Geschenke dabei. Bei der Herstellung der Präsente (Kuchen, Weihnachtsengel und- karten) und der musikalischen 
Weiter lesen
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Wartens und der Besinnung – auch bei uns an der Mittelschule Kirchberg. Wir bereiten uns auf die Ankunft Jesu Christi vor, der als Licht in die Welt kommt. So versammelte sich auch in diesem Jahr die Schulgemeinschaft in 
Weiter lesen