Die Klasse 3/4K nahm an einem Projekttag zum Thema „Artenreiche Wiese“ teil. Frau Böhm und Frau Würzinger vom Umweltbildungszentrum Haus am Strom stellten dazu zunächst den Bestimmungsfächer der ILE Passauer Oberland vor. Neben der Farbe einer Blume sind auch die Blütenform, die Blätter und der 
Weiter lesen
Mit dem Thema „Feuer“ hatten sich die Kinder der Klassen 3A und 3/4K ausführlich im Unterricht beschäftigt. Auch einen Notruf zu machen, wurde geübt. Was passiert aber dann? Um das herauszufinden, machten sich die beiden Klassen auf den Weg zum Feuerwehrhaus. Dort erklärte ihnen Kommandant 
Weiter lesen
In ganz Europa finden jährlich mehrere tausend Aktionen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Diese verschiedenen Veranstaltungen, die allesamt für eine friedliche und weltoffene Gesellschaft stehen, wer-den in Passau von Kreisjugendring und Stadtjugendring gebündelt. In diese Veranstaltungsreihe gliederte sich auch die Mittelschule Kirchberg 
Weiter lesen
Die Gedenkstätte Dachau ist ein historischer Ort, der an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Der Besuch ist für unsere Schüler der 9. Klassen eine wichtige Erfahrung, um die Geschichte besser zu verstehen und sich mit den schrecklichen Ereignissen auseinanderzusetzen. Nur so haben sie die Möglichkeit, 
Weiter lesen
Die Abteilungsleiterin des Eiskunstlaufvereins Passau Gedi Guzy und Jasmin Sadqi brachten den Schülerinnen und Schülern der Ganztagesklassen auch in diesem Winter auf spielerische Weise das Eislaufen bei. Einige entdeckten dabei ihre Freude an diesem Sport und werden ihn sicher begeistert weiter betreiben. Die Schülerinnen und 
Weiter lesen
Gerade in der kalten Winterzeit sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Ein heißes Getränk kann da Wunder wirken. Doch was tun, wenn die Schule keinen Warmgetränkeautomaten besitzt? Genau aus diesem Grund haben sich unsere Schüler der SMV etwas Besonderes ausgedacht – die Kaba-Aktion! Die 
Weiter lesen
In der Woche vor den Faschingsferien fand an unserer Schule wieder die aufregende Mottowoche statt, organisiert von unserer SMV. Dabei hatten die Schüler die Möglichkeit, sich an drei verschiedenen Tagen zu bestimmten Themen zu verkleiden und in eine andere Welt einzutauchen. So hieß es einmal 
Weiter lesen
Tiefenbach – Über 100 Gäste, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Angehörige sowie Ehemalige, konnten am Samstag, 27.01.24 in Kirchberg vorm Wald von Konrektorin Doris Weikl und Rektor Jochen Geiling sowie von der Elternbeiratsvorsitzenden Sabrina Bauer begrüßt werden. Die Besucher wurden in Gruppen von den 10.-Klässlern 
Weiter lesen
Der Advent ist eine Zeit, in der Bräuche und Traditionen eine bedeutsame Rolle spielen, eine Zeit besonderer Stimmung und Besinnung – auch bei uns an der Mittelschule in Kirchberg. Am Nikolaustag versammelte sich die Schulgemeinschaft in der festlich geschmückten Aula zur mittlerweile traditionellen Adventskranzsegnung. Pfarrer 
Weiter lesen