Die Klassen 4A und 3/4K der Tiefenbacher Grundschule nahmen an der Radfahrausbildung der Jugendverkehrsschule teil. Im Klassenzimmer wurden die Kinder im Sachunterricht von den Lehrerinnen Jasmin Boese und Susanne Weikert auf den theoretischen Teil vorbereitet. Besonders interessant aber war der praktische Teil der Ausbildung. Begleitet von Lehrerin Nina Mehrl übten die Kinder das Radfahren auf dem Verkehrserziehungsplatz vor der Schule. Frau Vaterl und Herr Salzer von der Polizeiinspektion Passau erklärten, wie man sicher im Straßenverkehr mit dem Rad fährt.
Beeindruckt zeigten sich die Kinder, als Frau Vaterl selbst auf das Fahrrad stieg und vormachte, wie man sich bei den einzelnen Situationen richtig verhält. Mit großem Eifer drehten die Kinder ihre Runden und übten das Vorbeifahren an einem Hindernis, das Abbiegen und das Verhalten an der Ampel.
Nachdem alle Kinder die theoretische und die praktische Prüfung bestanden hatten, durften sie nun ihr Können im echten Straßenverkehr zeigen. Mit ihren eigenen Fahrrädern fuhren sie durch Tiefenbach und hatten dabei einige Herausforderungen zu meistern.
Viele Eltern als Streckenposten halfen dabei mit, dass alle Kinder diese Strecke sicher bewältigen konnten. Bei einer kleinen Abschlussfeier erhielten die Kinder stolz ihre Urkunden und Fahrradausweise. Alle Kinder bedankten sich bei den Verkehrspolizisten mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Wir fahren gerne Rad!“.
Neue Kommentare