Mit großer Freude und Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Alfons-Lindner-Grundschule Tiefenbach ihre Urkunden und Fahrradführerscheine entgegen. Zuvor hatten sie im Rahmen des Verkehrsunterrichts die theoretische und praktische Vorbereitung zur Fahrradprüfung mit Unterstützung der Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Passau, Polizeihauptmeisterin Alexandra Vaterl 
Weiter lesen
Am 15. Oktober 2025 durften die Klassen 1a, 1b und 2 mit ihren Lehrerinnen Anneliese Baier, Petra Weissbarth und Dorothea Regner-Grepmair einen sehr interessanten und kurzweiligen Vormittag auf dem Biobauernhof Fischl in Lindach bei Kirchberg verbringen. Begleitet wurden sie noch von Alina Bieringer und Elke Kaspari. 
Weiter lesen
Die Klassen 4A und 3/4K der Tiefenbacher Grundschule nahmen an der Radfahrausbildung der Jugendverkehrsschule teil. Im Klassenzimmer wurden die Kinder im Sachunterricht von den Lehrerinnen Jasmin Boese und Susanne Weikert auf den theoretischen Teil vorbereitet. Besonders interessant aber war der praktische Teil der Ausbildung. Begleitet 
Weiter lesen
Ein ganz besonderer Ausflug nach Horní Planá, zu unserer Partnerschule, wartete am 21.05.2025 auf die Klassen 3/4 K und 4a. Bereits im vergangenen Schuljahr trafen sich einige Schüler und Schülerinnen bei den Waldjungendspielen. Die Freude war sehr groß, sich wieder zu sehen und neue Kontakte 
Weiter lesen
Am 9. Mai durfte die Klasse 3a der Alfons- Lindner- Schule zusammen mit ihrer Lehrerin Susanne Burkhart und Bundesfreiwilligendienstlerin Sophia Mader die Tiefenbacher Feuerwehr besuchen. Erster Kommandant Robert Ebner und Feuerwehrmann Josef Sattler zeigten den 25 Schülerinnen und Schülern die drei Einsatzfahrzeuge mitsamt ihrer Ausrüstung. 
Weiter lesen
Nachdem sich die Klassen 4A und 3/4K im Unterricht mit dem Thema Gemeinde beschäftigt hatten, durften sie das Rathaus besuchen. Bürgermeister Christian Fürst begrüßte zunächst die Klasse 3/4K und führte sie in den Sitzungssaal. Dort wo sonst die Gemeinderäte sitzen, durften nun die Kinder Platz 
Weiter lesen
Auch heuer gab es im Rahmen der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ besondere Projekte für alle Schülerinnen und Schüler von 1-6 an der Schule Tiefenbach. So fand am 18. Oktober in der Aula der Grundschule ein Tauschbasar statt: Hierbei konnten gebrauchte aber gut erhaltene Bücher 
Weiter lesen
Auch in diesem Jahr konnte die Grundschule Tiefenbach auf die Unterstützung der Wasserwacht Tiefenbach zählen, um einen erfolgreichen Schwimmkurs für ihre Schüler durchzuführen. Bei perfektem Wetter und hochmotivierten Kindern war die Freude groß, als 19 junge Teilnehmer sich ins kühle Nass wagten. Die engagierten Ausbilder 
Weiter lesen
Am 07. Juni 2024 fand an der Schule Tiefenbach das lang ersehnte Sommerfest unter dem Motto „Vereine stellen sich vor“ statt. Der festliche Tag wurde durch die Anwesenheit von Bürgermeister Christian Fürst als Ehrengast besonders bereichert. Die Konrektorin Doris Weikl und Christine Wagner vom Elternbeirat 
Weiter lesen
Die Klasse 3/4K nahm an einem Projekttag zum Thema „Artenreiche Wiese“ teil. Frau Böhm und Frau Würzinger vom Umweltbildungszentrum Haus am Strom stellten dazu zunächst den Bestimmungsfächer der ILE Passauer Oberland vor. Neben der Farbe einer Blume sind auch die Blütenform, die Blätter und der 
Weiter lesen