Die Bedeutung des Mindesthaltbarkeitsdatums bei Lebensmitteln Müssen Lebensmittel im Müll landen?   Diese Frage stand bei dem Unterrichtsbesuch in der 9. Klasse im BoW Soziales des Bio-Koches Moritz Fliegerbauer vom Biogasthaus „Zum Fliegerbauer“ in Passau im Vordergrund. Im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit“ kochte er 
Weiter lesen
In diesem Jahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 innerhalb der Klimawoche mit vielen Facetten des Themenbereichs Klima.   Zu diesem Zweck wurde zusammen mit Natur- und Umweltpädagogin Julia Stockinger vom Bund Naturschutz Passau ein Projekt zum Thema Klimawandel organisiert. 
Weiter lesen
Tausende neue Bewohner an der Mittelschule Kirchberg v. W. Letzten Frühling bereitete Hausmeister Martin Seidl alles vor für die angekündigten neuen Bewohner an der Mittelschule Kirchberg v. W.: der Baugrund wurde erschlossen und Vorbereitungen mit Hilfe des Bauhofes getroffen, da die neue Behausung in Stelzenbauweise 
Weiter lesen
Belohnungsfahrt zum Bayernpark Zum Abschluss des Schuljahres durften sich einige Schüler der Mittelschule Kirchberg  glücklich schätzen und einen sonnigen Tag mit viel Adrenalin in Reisbach verbringen. Einsatz lohnt sich, denn bei dieser Fahrt waren alle mit dabei, die besonderes Engagement während des Schuljahres gezeigt hatten. 
Weiter lesen
Schwimmkurs der Ganztagesklassen 5G und 6G Bei schönstem Sommerwetter fuhren wir ins Freibad nach Gramming. Unter der Leitung von Josef Resch und Rüdiger Wiesner trainierten wir sechsmal je eine Stunde lang. Zum Abschluss konnten einige Schüler das „Piratenabzeichen“, das Bronzeabzeichen oder das Silberabzeichen aus den 
Weiter lesen
Einsatz bis zum bitteren Ende – Betriebserkundung + Wandertag Am 23. Juli (!) brachen die Schüler und Schülerinnen der  9.Klassen auf zur letzten „AWT- Stunde“ im laufenden Schuljahr. Ziel waren die Granitwerke Kusser in Aicha vorm Wald. Herr Hatzesberger, technischer Angestellter und Mitarbeiter im Bereich 
Weiter lesen
Unterrichtsfahrt der Klasse 5G zur Buchhandlung Pustet Am 8. Juli 2019 fuhren wir zur Buchhandlung Pustet nach Passau. Frau Steinkreß erzählte uns zunächst etwas über die Geschichte der Buchhandlung Pustet. So erfuhren wir, dass Friedrich Pustet 1809 eine Lehre zum Buchbinder absolvierte und nach dem 
Weiter lesen
  Beim Sportfest der Grundschule am Freitag, den 31.05.2019 haben unsere Schülerinnen und Schülern wieder zahlreiche hervorragende Leistungen erbracht. Von den insgesamt 126 teilnehmenden Mädchen und Jungen konnten 18 Ehrenurkunden und 39 Siegerurkunden erringen. Ein toller Erfolg für unsere Kinder! Die abschließenden Staffelwettbewerbe konnten wegen 
Weiter lesen
  Ende Mai verbrachten die 2. Klassen mit ihren Lehrern Frau Baier, Herrn Kreuzwieser, Frau Weikl, und den Bufdis Frau Frey und Frau Gratz eine halbe Woche im idyllischen Schullandheim Habischried bei Bischofsmais. Obwohl das Wetter nicht mitspielte, fühlten sich alle von Anfang an wohl 
Weiter lesen
Viertklässler stolz auf ihre bestandene Fahrradprüfung Tiefenbach. Am 28. Mai 2019 ereignete sich in Tiefenbach ein besonderes Ereignis. An der Alfons-Lindner-Schule war ein besonderer Tag. Die 4. Klasse und die 3/4 Kombiklasse bekam ihren Fahrradführerschein. Sehr erfreulich war, dass alle Kinder ihn bestanden hatten. Alle 
Weiter lesen