Im Rahmen des Sachunterrichts behandelten die ersten und zweiten Klassen der Grundschule das Thema Müll und Müllvermeidung bzw. Recycling. Als Abschluss machten sich die Klassen 1/2abc auf den Weg und sammelten den liegengebliebenen Müll im Dorf ein. Auf drei verschiedenen Routen zogen die Schülerinnen und 
Weiter lesen
Die Alfons-Lindner-Schule gehört zu den sogenannten BNE-Schulen im Landkreis, die sich dem Thema Nachhaltigkeit besonders verpflichtet fühlen. Es geht dabei nicht nur um Fördern von Umweltbewusstsein und Achten auf regionale Ernährungsmöglichkeiten, sondern auch um das Heranführen an ein zukunftsträchtiges Demokratieverständnis sowie die Möglichkeiten der kreativen 
Weiter lesen
Nachdem sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3/4K im HSU-Unterricht mit dem Thema „Gemeinde“ beschäftigt hatten, durften sie ihren Bürgermeister im Rathaus besuchen. Dort nahmen sie im Sitzungssaal, wie sonst die Gemeinderäte, Platz und erfuhren von Bürgermeister Christian Fürst viele neue und interessante Dinge 
Weiter lesen
Der Passauer Kinderbuch-Autor Andreas Dietz kann es! Und wie! Er erklärte sehr unterhaltsam den Weg von der 1. Idee zum fertigen Buch, dessen Bilder er alle selbst malt. Humorvoll und spannend bezog er die jungen Zuhörer in seine Geschichten, wie z.B. „Kröti und die Zauberblume“ 
Weiter lesen
Dachau 1945: das Konzentrationslager wird am 29. April von den Amerikanern befreit. Immer am ersten Sonntag nach diesem Datum treffen sich überlebende Häftlinge und Befreier um allen Verstorbenen zu gedenken. Eine wichtige Aufgabe um die vergangenen Gräueltaten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Auch unser 
Weiter lesen
Klasse 5G in der Buchhandlung Rupprecht Zum Welttag des Buches wurden wir in der Buchhandlung Rupprecht in Passau von Frau Tamara Schubert herzlich empfangen. Zuerst beschrieb sie uns den Weg eines Buches vom Autor bis zur Buchhandlung. Von ihr erfuhren wir auch, welches Sortiment die 
Weiter lesen
Der Kreisjugendring veranstaltete am Dienstag, den 25.04.2023, zusammen mit dem Landkreis Passau eine landkreisweite Jugendkonferenz. 170 Schüler aus den unterschiedlichsten Gemeinden wie Aidenbach, Vilshofen, Ortenburg, Fürstenzell, Pocking, Ruhstorf, Untergriesbach, Eging a. See, etc. trafen sich in der Dreiburgenhalle in Tittling – alle mit dem gleichen 
Weiter lesen
Herr Stolper zu Besuch in der Klasse 5G der Alfons-Lindner-Schule Gewöhnlich graben wir im Garten oder bauen Sandburgen. Selten gehen wir auf die Suche nach verborgenen Schätzen, Tempelanlagen oder Dinoknochen – nicht so Herr Stolper. In seiner Freizeit sucht und findet er verschiedene Artefakte der 
Weiter lesen
Auch heuer absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Ganztagesklassen einen Eislaufkurs unter der Leitung der Trainerin des Eiskunstlaufvereins Passau Gedi Guzy. Unterstützt wurde sie dabei von Simone Rat und Jasmin Sadqi. Nach den ersten unsicheren Schritten auf dem Eis konnten die Schülerinnen und Schüler bald 
Weiter lesen
Am unsinnigen Donnerstag 2023 zog endlich wieder ein langer Gaudi-Wurm mit 160 Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften von der Schule Tiefenbach durch das ganze Dorf. Angeführt wurde die lange Kinderschlange von einem Faschingswagen mit lauter und fröhlicher Mitmach-Musik. Erste Station war das Altenheim Rosenium, 
Weiter lesen