Tiefenbach – Über 100 Gäste, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Angehörige sowie Ehemalige, konnten am Samstag, 27.01.24 in Kirchberg vorm Wald von Konrektorin Doris Weikl und Rektor Jochen Geiling sowie von der Elternbeiratsvorsitzenden Sabrina Bauer begrüßt werden. Die Besucher wurden in Gruppen von den 10.-Klässlern 
Weiter lesen
Der Advent ist eine Zeit, in der Bräuche und Traditionen eine bedeutsame Rolle spielen, eine Zeit besonderer Stimmung und Besinnung – auch bei uns an der Mittelschule in Kirchberg. Am Nikolaustag versammelte sich die Schulgemeinschaft in der festlich geschmückten Aula zur mittlerweile traditionellen Adventskranzsegnung. Pfarrer 
Weiter lesen
Seit jeher ist die Adventszeit eine Zeit, in der Menschen sich – trotz Trubel und Hektik – auch auf das besinnen, was wichtig ist. Werte sind wichtig, sind grundlegend. Sie sind das unsichtbare Gerüst unserer Gesellschaft, auch unserer Schulgemeinschaft. Und Werte gibt es ja bekanntlich 
Weiter lesen
An dem jährlichen bundesweiten Vorlesewettbewerb initiiert durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels nehmen rund 600000 Schülerinnen und Schüler teil. Groß war natürlich die Aufregung, als auch an der Alfons- Lindner-Mittelschule der Schulentscheid stattfand. Die Sechstklässler stellten sich einer vierköpfigen Jury, bestehend aus Doris Weikl, Josefine 
Weiter lesen
Bei strahlendem Oktoberwetter machten sich die Klassen 9aM und 9bM im Rahmen des Kunst – und Musikunterrichts auf nach Fischhaus, um im idyllischen Ilztal Kunst mit und in der Natur zu erleben. Die Aufgabe für die Kunstschüler bestand darin, in Kleingruppen ein sogenanntes „LandArt – 
Weiter lesen
Sebastian Gessenharter, ein Tiefenbacher Künstler, stellte beeindruckende Zeichnungen und Gemälde im Rahmen der Kulturtage „Tiefenbacher Herbststrauß“ aus. Die Kunstgruppen der Klassen 5G und 6G erkundeten interessiert die Ausstellung im Rathaus. Im Voraus hatten sie selbst Handstudien angefertigt und zeichneten vor Ort Einzelheiten von Ausstellungsstücken ab. 
Weiter lesen
Während der letzten sonnigen Herbsttage verbrachte die Ganztagsklasse 5 G drei Tage im Bergheim Riedelsbach am Fuße des Dreisessels. Der Aufstieg auf diesen Gipfel mit der Aussicht auf die Länder Österreich, Tschechien und Deutschland machte den 10- und 11jährigen Schülerinnen und Schülern kaum Mühe. Ihre 
Weiter lesen
Bei herrlichem Herbstwetter unternahm die Schule Tiefenbach ihren Wandertag. Gleich in der ersten Schulwoche ging es los. Alle 8 Klassen marschierten – frisch gesegnet nach dem Schul-Anfangsgottesdienst durch Pfarrer Markus Krell – los und strömten sternförmig aus. Klasse 5/6G mit Frau Friedl und Frau Schmatz 
Weiter lesen
Unter der Leitung von Frau Schlosser und Frau Stolper arbeiteten wir fleißig in der Frühstücksfirma und erwirtschafteten einen kleinen Gewinn, den wir für unseren Ausflug verwendeten. Heuer führte es uns nach Kelheim zur Befreiungshalle. Wir erfuhren dort, dass die Gedenkstätte von König Ludwig I. in 
Weiter lesen