Beim ORA-Spendenlauf am 6.10. in Kirchberg wurden so viele gesponserte Runden gelaufen, dass die Organisatorinnen, Frau Enzl und Frau Lang, am Ende 3930 Euro für die verschiedenen Projekte von ORA international überweisen konnten. Wirklich ein sagenhaftes Ergebnis! Die Eltern der Klassen 7.-10. haben dazu einen 
Weiter lesen
Bereits in der dritten Schulwoche durften wir, die Schüler und Schülerinnen der zehnten Klassen eine Woche Pause von dem harten Schulstoff machen – weg von dem tristen Regenwetter – ab nach Südtirol! Die Unterkunft „Lichtenburg“ befand sich inmitten von Apfelplantagen und wunderschönen Bergen. Manch einem 
Weiter lesen
Schon Springen die Schülerinnen der 5./6. Klasse ins Wasser. Schwitzen muss im kühlen Nass keiner! Im Gegenteil: hier wird gespritzt, getaucht und gelacht. Aber nicht nur das: im Rahmen des Sportunterrichts können die Mädchen vier Wochen hintereinander ihre Schwimmtechnik im Brustschwimmen vertiefen. Auch die Technik 
Weiter lesen
    Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen 7M und 8M, liebe Schülerinnen und Schüler,   wie Sie/ihr vielleicht bereits aus der Presse (PNP am 21.06.) erfahren haben/habt, ist unsere Schule  – zusammen mit der MS Pocking – eine von zwei Mittelschulen im Landkreis, 
Weiter lesen
Sich auf den Weg machen hin zu einer friedlicheren Welt – dieses Ziel fällt offensichtlich auch Erwachsenen schwer. Die Ereignisse dieses Jahres führten zu der Idee von Pfarrer Markus Krell, sich mit der Schule Tiefenbach auf eine Friedens-Wallfahrt zu begeben. Offensichtlich war es den Kindern 
Weiter lesen
  Quelle: PNP
Weiter lesen
Seit geraumer Zeit wurde in mehreren Klassen am Schulstandort Kirchberg immer wieder das Anliegen geäußert, eine Kinderpatenschaft zu übernehmen. Auch unsere Schülermitverantwortung (kurz „SMV“) sowie das Kirchberger Schulteam stehen hinter dieser Idee, die sich vor Kurzem verwirklichen ließ. 180 Euro, der Patenschaftsbetrag für ein halbes 
Weiter lesen
Ein PNP- Bericht vom Dienstag, der die Hilfsaktion „Passau für die Ukraine“ vorgestellt hat, welche auf dem Uni-Gelände durchgeführt wird, hat die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10bM sehr beschäftigt. Die Initiative stellt vor allem kostenlose Kleidung für die Geflüchteten bereit, benötigt aber dringend auch 
Weiter lesen
Der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen gehen an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorüber. Die täglichen Bilder und Nachrichten machen betroffen, erschüttern und verunsichern. Deutlich spürbar ist die Sehnsucht nach Frieden. Daher versammelten sich die Schüler der siebten bis zehnten Klassen mit ihren 
Weiter lesen