Im Rahmen des Sachunterrichts behandelten die ersten und zweiten Klassen der Grundschule das Thema Müll und Müllvermeidung bzw. Recycling. Als Abschluss machten sich die Klassen 1/2abc auf den Weg und sammelten den liegengebliebenen Müll im Dorf ein. Auf drei verschiedenen Routen zogen die Schülerinnen und 
Weiter lesen
Nachdem sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3/4K im HSU-Unterricht mit dem Thema „Gemeinde“ beschäftigt hatten, durften sie ihren Bürgermeister im Rathaus besuchen. Dort nahmen sie im Sitzungssaal, wie sonst die Gemeinderäte, Platz und erfuhren von Bürgermeister Christian Fürst viele neue und interessante Dinge 
Weiter lesen
Das Leben und Wirken des Hl. Nikolaus` an der Grundschule Tiefenbach Heuer kam der Heilige Nikolaus in besonderer Form an die Grundschule Tiefenbach: Herr Martin Goeth und seine Gruppe Shalom setzten das Leben und Wirken des Heiligen musikalisch in Szene. Alle 130 Grundschulkinder bereiteten sich 
Weiter lesen
Die Klassen 4A und 3/4K der Tiefenbacher Grundschule machten im September und Oktober ihre Fahrradausbildung. Im Sachunterricht lernten sie Regeln und Verkehrsschilder kennen. Der praktische Teil fand auf dem Verkehrserziehungsplatz statt. Die Verkehrspolizisten Herr Salzer und Herr Stangl erklärten das sichere Fahren im Straßenverkehr.  Mit 
Weiter lesen
Seit ein paar Wochen beschäftigten sich die 3/4 kombi und die 4a im Heimat – und Sachunterricht mit dem Thema Amphibien in unserem heimischen Ilztal. Als Experte und Ilztalführer fungierte der Gebietsbetreuer für das Ilztal Stefan Poost, der das Projekt mit den Lehrerinnen Angelika Schwarz, 
Weiter lesen
Tiefenbacher Schüler auf der Suche nach der Gelbbauchunke mit Ilztalranger Stefan Poost Einen besonderen Tag erlebten die Großen der Grundschule Tiefenbach: Am 17.05.22, haben sich die Klassen 4a und 3/4 K auf den Weg nach Fischhaus gemacht, um die seltene Gelbbauchunke in ihrem natürlichen Habitat 
Weiter lesen
Die Klassen 3a und 3/4K durften im Rahmen des HSU-Unterrichts die Freiwillige Feuerwehr Tiefenbach besuchen. Begleitet wurden die Kinder durch Lehrerinnen Angelica Schwarz und Susanne Weikert, sowie Bufdi Hannah Freund. Schülerfragen, wie „Wie viel wiegt denn ein Feuerwehrauto?“ und „Löscht man denn immer mit Wasser?“ 
Weiter lesen
Ilzer Land wird seit dem Jahr 2018 im Herbst eine Streuobstaktion gemeinsam mit der Öko-Akademie Kringell durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Aktion von der Öko-Modellregion Ilzer Land auf die Gemeinden im Passauer Oberland ausgeweitet. An der Streuobstaktion können sich sowohl Kommunen als auch Privatpersonen, 
Weiter lesen
Am 22.06.2021 wanderten wir, die Klasse 3a der Alfons- Lindner- Grundschule, im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts mit unserer Lehrerin Irene Husmann durch Tiefenbach. Angeführt wurde unsere Gruppe vom heimat-kundlichen Experten Manfred Stolper, dem ehemaligen Kreisheimatpfleger. Die Zeitreise startete an der Pestsäule: Herr Stolper erklärte 
Weiter lesen
Die Klasse 3a besucht das Heimatmuseum Die Klasse 3a der Grundschule Tiefenbach besuchte im Rahmen des HSU-Unterrichts das nahegelegene Heimatmuseum in Tiefenbach. Herr Stolper führte die Klasse durch das Museum und konnte den Kindern viel Wissenswertes erzählen. Interressant fanden die Kinder, dass auch im Raum 
Weiter lesen