Seit jeher ist die Adventszeit eine Zeit, in der Menschen sich – trotz Trubel und Hektik – auch auf das besinnen, was wichtig ist. Werte sind wichtig, sind grundlegend. Sie sind das unsichtbare Gerüst unserer Gesellschaft, auch unserer Schulgemeinschaft. Und Werte gibt es ja bekanntlich 
Weiter lesen
Die Schüler:innen der Alfons-Lindner-Schule Kirchberg waren wieder unterwegs und brachten den Älteren Weihnachtsgrüße aus der Schule. Überreicht wurden dabei Tablets aus Holz – hergestellt von der Technikgruppe 10, selbstgebackene Plätzchen – hergestellt von der Gruppe Ernährung und Soziales und selbstentworfene und gestaltete Weihnachtskarten der Wirtschaftsgruppen. 
Weiter lesen
An dem jährlichen bundesweiten Vorlesewettbewerb initiiert durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels nehmen rund 600000 Schülerinnen und Schüler teil. Groß war natürlich die Aufregung, als auch an der Alfons- Lindner-Mittelschule der Schulentscheid stattfand. Die Sechstklässler stellten sich einer vierköpfigen Jury, bestehend aus Doris Weikl, Josefine 
Weiter lesen
Alle Jahre wieder bestimmt die Vorweihnachtszeit ein besonderer Zauber an der Schule Tiefenbach und die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler versuchen, sich mit kleinen und großen Aktionen auf die Weihnachtszeit vorzubereiten. So eröffnete am 05.12. Pfarrer Krell mit der Segnungsfeier der Adventskränze feierlich den Advent, 
Weiter lesen
Mit einer ganz besonderen Woche startete der neue Elternbeirat der Grundschule Tiefenbach um seine Vorsitzende Christina Löwe: An einem Vormittag bereiteten die Mitglieder viele gesunde Snacks und auch Getränge zur Verköstigung der Schülerinnen und Schüler in der Pause. Unter dem Motto „Halloween“ wurden die verschiedenen 
Weiter lesen
Die Klasse 3A hatte sich schon sehr auf diesen Tag gefreut. Endlich durften sie die Feuerwehr besuchen. Kommandant Robert Ebner begrüßte die Klasse vor dem Feuerwehrhaus und erklärte zunächst, wie die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen wird. Anschließend zeigte er den Kindern die Feuerwehrfahrzeuge und 
Weiter lesen
Die Klassen 3A und 3/4K verbrachten mit ihren Lehrerinnen Susanne Weikert, Nina Mehrl und Julia Maurer fast einen ganzen Vormittag nicht wie gewöhnlich im Klassenzimmer, sondern in einem nah gelegenen Wald (siehe Fotos unten). Dort wurden sie von Förster Wolfgang Mantel, Försterin Dina Krause und 
Weiter lesen
Bei strahlendem Oktoberwetter machten sich die Klassen 9aM und 9bM im Rahmen des Kunst – und Musikunterrichts auf nach Fischhaus, um im idyllischen Ilztal Kunst mit und in der Natur zu erleben. Die Aufgabe für die Kunstschüler bestand darin, in Kleingruppen ein sogenanntes „LandArt – 
Weiter lesen
Sebastian Gessenharter, ein Tiefenbacher Künstler, stellte beeindruckende Zeichnungen und Gemälde im Rahmen der Kulturtage „Tiefenbacher Herbststrauß“ aus. Die Kunstgruppen der Klassen 5G und 6G erkundeten interessiert die Ausstellung im Rathaus. Im Voraus hatten sie selbst Handstudien angefertigt und zeichneten vor Ort Einzelheiten von Ausstellungsstücken ab. 
Weiter lesen
Während der letzten sonnigen Herbsttage verbrachte die Ganztagsklasse 5 G drei Tage im Bergheim Riedelsbach am Fuße des Dreisessels. Der Aufstieg auf diesen Gipfel mit der Aussicht auf die Länder Österreich, Tschechien und Deutschland machte den 10- und 11jährigen Schülerinnen und Schülern kaum Mühe. Ihre 
Weiter lesen