Tiefenbacher Schüler auf der Suche nach der Gelbbauchunke mit Ilztalranger Stefan Poost Einen besonderen Tag erlebten die Großen der Grundschule Tiefenbach: Am 17.05.22, haben sich die Klassen 4a und 3/4 K auf den Weg nach Fischhaus gemacht, um die seltene Gelbbauchunke in ihrem natürlichen Habitat 
Weiter lesen
Ein PNP- Bericht vom Dienstag, der die Hilfsaktion „Passau für die Ukraine“ vorgestellt hat, welche auf dem Uni-Gelände durchgeführt wird, hat die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10bM sehr beschäftigt. Die Initiative stellt vor allem kostenlose Kleidung für die Geflüchteten bereit, benötigt aber dringend auch 
Weiter lesen
Der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen gehen an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorüber. Die täglichen Bilder und Nachrichten machen betroffen, erschüttern und verunsichern. Deutlich spürbar ist die Sehnsucht nach Frieden. Daher versammelten sich die Schüler der siebten bis zehnten Klassen mit ihren 
Weiter lesen
Die Angestellten der OGB (offene Ganztagsbetreuung) der AWO Anderland an der Alfons-Lindner-Schule Tiefenbach verkauften am Dienstag, 22.03.22 selbstgemachte Frühlings- und Osterdeko, Geschenke wie Selbstgenähtes, von Kindern bemalte Espressotassen mit Blumen bepflanzt, Türschilder, Schlüsselanhänger, Blumenstecker, Uhren und Schalen aus Weinflaschen, selbstgebackene Muffins und, und……. Das Wetter 
Weiter lesen
Die Klassen 3a und 3/4K durften im Rahmen des HSU-Unterrichts die Freiwillige Feuerwehr Tiefenbach besuchen. Begleitet wurden die Kinder durch Lehrerinnen Angelica Schwarz und Susanne Weikert, sowie Bufdi Hannah Freund. Schülerfragen, wie „Wie viel wiegt denn ein Feuerwehrauto?“ und „Löscht man denn immer mit Wasser?“ 
Weiter lesen
An dem jährlichen bundesweiten Vorlesewettbewerb initiiert durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels nehmen rund 600000 Schülerinnen und Schüler teil. Groß war natürlich die Aufregung, als auch an der Alfons- Lindner-Mittelschule der Sieger ermittelt wurde. Die Sechstklässler stellten sich einer vierköpfigen Jury, bestehend aus Conny Hanke, 
Weiter lesen
– Kunstprojekt der beiden achten Klassen –   Eine große weiße Wand, motivierte Schülerinnen und Schüler und eine gute Idee – mehr brauchte es im Grunde nicht, um die trostlos wirkende Wand im Verwaltungstrakt der Mittelschule Kirchberg v.W. in einen echten Hingucker zu verwandeln. Immer 
Weiter lesen
Nachdem wir uns eingehend informiert haben, kamen wir zu dem Entschluss, dass es an der Zeit wäre, die Theorie von Aktien und Börse, die wir im Unterricht kennengelernt haben, in die Praxis umzusetzen! Als Mittelschulklassen ist es ebenfalls möglich, an diesem VR-Börsenspiel teilzunehmen und das 
Weiter lesen
Tiefenbach. An der Alfons-Lindner-Schule in Tiefenbach haben die Schüler der Klasse 6G zusammen mit ihrer Lehrkraft, Christian Daitche, ein Projekt zum Thema Abfallvermeidung ins Leben gerufen: die Müllscouts. Das sind Expertinnen und Experten für Mülltrennung. Diese unterstützen während der Pausen die jüngeren Schüler beim Einsortieren 
Weiter lesen
Sich bewegen, spielen und das in der Gruppe gehört zu einem gesunden Aufwachsen und so zum schulischen Alltag an der Alfons-Lindner-Schule dazu. Auch wenn die Maske momentan in der Turnhalle aufbleiben muss, entwickeln die Lehrerinnen und Lehrer viel Einfallsreichtum und fördern so, wie man sieht, 
Weiter lesen